Energiegeladene Ständeratswahl – BKW lädt ein zur Podiumsdiskussion

Persönliche Einladung


Am 22. Oktober 2023 wählt die Schweiz ein neues Parlament. Somit ist auch der Wahlkampf auf die beiden Berner Ständeratssitze eröffnet. Hans Stöckli von der SP hat bereits im 2022 kommuniziert, dass er sich nicht mehr zur Wahl stellen wird – nicht so sein Berner Amtskollege. Ständerat Werner Salzmann von der SVP stellt sich als Bisheriger zur Wiederwahl. Der freiwerdende Sitz ist hart umkämpft. Gleich alle grossen Parteien im Kanton Bern erheben Anspruch auf einen Sitz im «Stöckli». Sieben Kandidierende für nur zwei Sitze verspricht eine spannende Ausgangslage.

Wie sich die sieben Kandidierenden – Bernhard Pulver (Grüne), Flavia Wasserfallen (SP), Jürg Grossen (GLP), Lorenz Hess (Die Mitte), Marc Jost (EVP), Sandra Hess (FDP) und Werner Salzmann (SVP) – im Bereich der Energiepolitik positionieren und wo sie im Ständerat ihre Schwerpunkte setzen möchten, ist Thema beim Event «Energiegeladene Ständeratswahl – BKW lädt ein zur Podiumsdiskussion».

Während drei Diskussionsrunden debattieren die Kandidierende im Duell respektive Triell rund um die Energiepolitik. Wer gegen wen antritt und zu welchem Thema sie diskutieren, entscheidet jeweils kurzfristig das Los.

«Energiegeladene Ständeratswahl – BKW lädt ein zur Podiumsdiskussion» findet am Montag, 18. September 2023, um 18 Uhr im Hotel Schweizerhof Bern statt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Freundliche Grüsse

Robert Itschner

CEO BKW AG

Anmeldung

Programm

Ort

Hotel Schweizerhof Bern

Bahnhofplatz 11
3001 Bern


https://schweizerhofbern.com/


Parkplätze

Parkmöglichkeiten finden Sie in der Nähe im Bahnhof Parking Bern.


Öffentliche Verkehrsmittel

Wir empfehlen Ihnen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Das Hotel Schweizerhof Bern befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne. Senden Sie uns ein E-Mail an event@bkw.ch